Psychische Gesundheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychische Gesundheit


Solltest du bei einer anderen Person oder bei dir selbst eine akute psychische Krise (z.B. Suizidalität, Psychose, Panikattacke) feststellen und es wird dringend Hilfe benötigt, scheue dich nicht unter den folgenden Nummern anzurufen:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Telefonseelsorge0800 1110111 oder 0800 1110222

Notruf112

Weitere Infos findest du hier

    Such dir Hilfe, wenn es dir schlecht geht, jede*r braucht mal Unterstützung. Sei es Über- oder Unterforderung oder es gelingt dir nicht, in eine Alltagsroutine zu finden. Es gibt viele Hilfsangebote, die dir dabei helfen. Nimm sie wahr und suche dir deine Unterstützung.

    Fühlst du dich zurzeit besonders niedergeschlagen und traurig? Dann probiere ein Online-Programm der deutschen Depressionshilfe aus. Aufgrund der aktuellen Lage sind manche Kurse auch ohne ärztliche Begleitung durchführbar, zum Beispiel "I fight depression".

    Fühlst du dich stark erschöpft, ausgelaugt oder zweifelst an der Bedeutsamkeit deines Studiums? Schau dir an, wie sich Burnout bemerkbar macht und was du dagegen tun kannst: MaiLab - Burnout

    Ist bei dir genau das Gegenteil der Fall und du fühlst dich unterfordert und empfindest Sinnlosigkeit in deinem Studium? Wir haben mit einem Boreout-Coach gesprochen und Tipps erfragt, was du dann tun kannst.

     

    FACTS


    Online-Forum "Psychisch fit studieren"

    Beim Forum "Psychisch fit studieren" handelt es sich um ein interaktives (Online)Format, bei dem ihr für die psychische Gesundheit sensibilisert werdet. Psychische Krisen werden besprechbar gemacht, Zuversicht und Lösungswege werden vermittelt, der Studienerfolg wird gefördert und Studienabbrüchen soll vorgebeugt werden. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, euch über eure eigenen Erfahrungen auszutauschen und euch gegenseitig zu unterstützen. 

    Weitere Infos


    Thematische Übersicht
    Leere Stadionränge mit grünen Sitzen, eine Person sitzt allein auf den Stufen.
    Einsamkeitserleben
    Schwarzer Kugelschreiber liegt auf einem weißen Blatt Papier, das leicht gewellt ist.
    Motivationsprobleme
    Ein Laptop auf einem Holztisch neben einem leeren Notizblock und einem Stift.
    Prokrastination
    Ein Stapel von Heften liegt auf einem Tisch, daneben ein Bleistift
    Prüfungsangst
    Eine grüne Tasse steht auf einem offenen Buch, umgeben von einer warmen Decke
    Umgang mit Ängsten