CampusPlus
Werde Lebensretter*in und lass dich typisieren! Wir bringen euch im Mai die Stefan-Morsch-Stiftung, die erste deutsche Stammzellspenderdatei, auf den Campus. Ihr habt die Möglichkeit, euch umfassend zu dem Thema zu informieren und könnt euch direkt vor Ort als Stammzellenspender*innen registrieren lassen. Im Ernstfall könnt ihr damit einem Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, durch eine Stammzellenspende das Leben retten. Jährlich erkranken allein in Deutschland ca. 3.500 Patient*innen an Leukämie und sind auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Wenn DU dich typisieren lässt, erhöhst du die Chance, dass eine von Leukämie betroffene Person ihre*n passende*n Spender*in findet.
FAQs
Wie läuft die Typisierung ab?
So einfach geht’s: Schau am Info-Stand der Stiftung vorbei, fülle die Einwilligung aus und gib eine Speichelprobe ab – fertig!
Ist die Typisierung kostenlos?
Die Typisierung ist für alle zwischen 16 und 40 Jahren kostenlos. Minderjährige brauchen das Einverständnis eines Erziehugnsberechtigten.
Wer kann sich typisieren lassen?
Grundsätzlich können sich alle ab 18 Jahren als Stammzellenspender*in registrieren lassen. Je mehr Menschen sich typisieren lassen, desto größer ist die Chance, eine*n passende*n Stammzellspender*in zu finden.
Ich bin schon bei DKMS als Stammzellenspender*in typisiert, muss ich mich dann nochmal bei der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren lassen?
Wenn du bereits bei der DKMS oder einer anderen Stammzellspenderdatei typisiert bist, brauchst du dich nicht noch einmal registrieren, da alle Daten der Spender*innen pseudonimisiert an das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD)geleitet werden.

FACTS
Wann: Mai 2025
Wo: Amphitheater RPTU Kaiserslautern
Kosten: Keine
Voraussetzungen: Alter zwischen 16 (Einwilligung eines Sorgeberechtigten) und 40 Jahren; bei über 40-jährigen ist eine individuelle Prüfung erforderlich
KONTAKT
Diana Neben (Kaiserslautern)
Mail:
Tel: (0631) 205-3444
Sophia Storck (Landau)
Mail: sophia.storck(at)rptu.de
Tel: (06341) 280-37114