yoga

mehrere Personen bei Yoga Übung

Yoga

Yoga ist für alle da. Du kannst unsere Yogastunden jederzeit besuchen, ganz egal wie oft Du schon Yoga praktiziert hast. Es geht darum, dass Du das findest, was Dir am besten weiterhilft.

Die Level unserer Kurse richten sich weniger danach, ob Du etwas schon „kannst“ oder nicht. Es geht nicht um leicht oder schwer, sondern darum, ob Dein Körper schon das Grund-Alignment verinnerlicht hat, dass es dir ermöglicht gesund und mit Wohlgefühl auch komplexere Bewegungsabläufe sauber durchzuführen. Scheue Dich also nicht jedes Level auszuprobieren. „Zu leicht“ gibt es im Yoga nicht. Es gibt immer was zu tun. „Zu schwer“ auch nicht, wenn Du auf Deinen Körper hörst und selbstständig Variationen reduzierst und Pausen machst. Diese Abgrenzung fällt jedoch oft gar nicht so leicht, daher ist ein Einstieg über den Yoga 1-Kurs absolut zu empfehlen.

Im Yoga 1-Kurs wird mehr Wert auf die Erarbeitung technisch und energetisch sauber ausgerichteter Basis-Asanas (Basis-Yogaübungen) und die Synchronisation mit der Atmung gelegt.

In den Yoga 1-2 Mittelstufe-Kursen werden die Asanas fließend miteinander verbunden und mit der tiefen Yoga-Atmung mehr und mehr in Einklang gebracht. Dabei liegt der Schwerpunkt weniger auf Entspannung. Ziel ist es vielmehr, Körper, Konzentration und Koordination zu stärken und gelassener zu werden.

Im Yoga 2-Kurs geht dann auch mal schwungvoller zur Sache. Ohne den Blick auf die Ausrichtung zu verlieren werden Bewegungsabläufe hier fließender und die Asanas komplexer.

Yoga Hatha: Tradition Vidya: Hier wird die Yoga Vidya-Reihe erlernt. Eine Abfolge von 12 klassischen Yoga-Asanas mit Variationen für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Entspannungs-, Atem- und Konzentrationsübungen. 1-2 Stunden vor der Yogastunde nichts Schweres essen, warme Socken und ggf. Decke mitbringen.

In allen Fällen ist der Weg das Ziel. Nicht das Erreichen irgendeiner abgefahrenen Endübung, wie sie einem in allen Medien entgegenstrahlt, sondern die stetige Auseinandersetzung mit sich selbst steht im Fokus. Und so wird Yoga gerade dann, wenn Du denkst, dass Du das „nicht kannst“ vermutlich genau das Richtige für Dich sein.

zurück zu Kurse A-Z