Saisonopening Davos

Saisonopening Davos
FACTS
Skigebiet: Davos/Schweiz
Wann: 12. - 14. Dezember 2025
Abfahrt 11. Dezember 2025 23:30Uhr
Anmelden
Ab dem 06.10.2025 um 10 Uhr in der WebApp!
Leistungen
- Anfahrt im 4 Sterne Reisebus
- Unterkunft
- Ski- und Snowboard Kurs (halbtags)
- 3 Tage Skipass
- T-Shirt
Leistungslevel
Blutige Anfänger bis absolute Könner
Verpflegung
Wird gemeinschaftlich organisiert (nicht in Kursgebühr enthalten).
Vorbesprechung
19. November 2025 um 18 Uhr am Unisport KL
Es wird die Möglichkeit geben auch digital teilzunehmen.
Noch Fragen?
Kontaktiere unisport-schneesport(at)rptu.de
Servus und Griaß Enk.
Dieses Mal führt uns die Reise ins weltbekannte Davos im Kanton Graubünden. Die höchstgelegene Stadt Europas ist nicht nur durch das alljährliche Weltwirtschaftsforum bekannt, sondern auch als echtes Eldorado für Wintersportler. Schier endlos lange Abfahrten, rund 97 Pistenkilometer und eine Standseilbahn, die bereits seit Beginn des Skisports Wintersportler in die Höhe bringt: Skifahren auf Parsenn ist der hochalpine Klassiker schlechthin.
Mit unserem Kurs werden wir auf Parsenn unterwegs sein, wo du von über 2.800 Metern Höhe auf abwechslungsreichen roten und schwarzen Abfahrten ins Tal gleiten kannst. Wenn du es lieber gemütlicher angehst, findest du auf breiten blauen Pisten ideale Bedingungen. Ein großer Bereich für alle Einsteiger*innen auf über 2.000m sowie, Snowparks, diverse Hütten und eine hammergeile Aussicht sind mit unter Grund weshalb Davos ein Besuch wert ist.
Ski- und Snowboardkurs
Unser Konzept? Ski- und Snowboardfahren für Alle! Egal ob für absolute Beginner, grazile Schneevirtuosen, adrenalinbegabte Schwarzpistler oder einfach entspannte Ski- und Snowboardfreudige… Unsere lizenzierten Ski- und Snowboardlehrer*innen stehen bereit um dich auf deinem Könnensstand abzuholen und diesen gemeinsam mit zu erweitern. Der Unterricht wird hierbei an den drei Tagen mindestens halbtags in Leistungs- oder Neigungsgruppen angeboten, welche am Tag vorher nach Könnensstand zusammengestellt werden. Die Neigungsgruppen finden am Sonntag statt und je nach Wetter und Gruppeninteresse könnten z.B. folgende Neigungsgruppen angeboten werden: Formationsfahren, individuelle Fehlerkorrektur, Pistentricks, Carving, etc.
Unterkunft und Rahmenprogramm
Unsere Unterkunft ist der Sportclub Schweizerhaus in Klosters-Dorf. Direkt vor der Haustüre befinden sich die Busstation und die Davoser Bergbähnli Bahnstation, die uns mit 6 Minuten Fahrt an die Gotschnaboden Talstation bringt.
Das Haus bietet alles, was wir brauchen: gemütliche Zimmer, ein Stübli zum Zusammensitzen, einen großen Speisesaal, Sauna im Keller und einen Spieleraum mit Kicker und Tischtennis.
Unser Team vor Ort ist immer für dich da und ein freies Rahmenprogramm bietet dir die Möglichkeit dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Wir starten gemeinsam mit dir in die Wintersaison und wollen die gemeinsame Freude am Schneesport gebührend feiern. Natürlich immer mit dem Blick auf die Piste am nächsten Tag!