Alpin- und Sportklettern in Tessin

FACTS
ANMELDUNG
Ab 01.04.2025 um 8 Uhr!
Leistungen
- Übernachtung auf dem Campingplatz
- Kletterkurs
- Klettermaterial
- T-Shirt
Vorbesprechung
14.05.2025 am Unisport KL/online
Vorbereitung für Einsteiger*innen
Die Vorbereitung findet nach Rücksprache mit allen Teilnehmenden ca. 2 Wochen vor der Freizeit statt.
Anreise
Wird unter den Teilnehmenden privat organisiert (ist nicht in der Kursgebühr enthalten). Wir helfen während der Vorbesprechung bei der Gruppenfindung.
Verpflegung
Wird gemeinschaftlich organisiert (nicht in Kursgebühr enthalten).
Noch Fragen?
Kontaktiere unisport-klettern(at)rptu.de
Alpin- und Sportklettern in Tessin
Unser Kletterklassiker ins wunderschöne Kanton Tessin, findet dieses Jahr wieder als viertägiger Kompaktkurs statt. Die Region ist für das mediterrane Klima bekannt, der Lago Maggiore ist bereits im Frühjahr ein beliebtes Urlaubsziel. Klettertechnisch ist dieser Kurs der perfekte Allrounder. Die Gebiete sind perfekt abgesichert, was sie zum idealen Schulungsgebiet macht. Von kurzen Sportkletterrouten bis hin zu 300 Meter langen Sportkletter - Mehrseillängen ist alles geboten. Egal welche Facette des Klettersports ihr gerne kennenlernen wollt, hier bekommt ihr sie geboten.
Kurz hinter Locarno, der wärmsten Stadt der Schweiz, befindet sich unser gemütlicher und sehr sauberer Campingplatz. Er liegt direkt an der Maggia, welche durch kristallklares Bergwasser besticht und zum Baden einlädt. Die Ponte, unser primäres Klettergebiet, befindet sich nur wenige Autominuten entfernt. Anreise und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden gemeinschaftlich organisiert.
Kursprogramm
Klettern ist ein intensives Erlebnis, bei dem jeder an seine eigenen Grenzen kommen kann. Anfänger können das Klettern und Sichern von Grund auf unter Anleitung unserer lizenzierten Übungsleiter des DAV erlernen. Durch die perfekte Absicherung der Routen ist auch das Klettern im Vorstieg für Beginner des Kletterns schnell möglich. Neben der Verbesserung des persönlichen Könnens im Klettern und Sichern steht auch die Sicherungstechnik und –taktik des Mehrseillängenkletterns auf dem Programm. Natürlich ist auch viel Kletterzeit eingeplant, um das Erlernte direkt in der Praxis zu erproben. Für die Profis unter euch haben wir auch spezielle Schulungsthemen wie Onsight goes, Routenanalyse und vieles mehr auf dem Programm. Auch zusätzliche Informationen zur Materialkunde werden vermittelt. Was ihr auch immer im Klettern wissen wollt, hier bekommt ihr es in Theorie und Praxis.
Es gibt bei dieser Fahrt keine klettertechnischen Voraussetzungen. Die Freizeit ist an alle gerichtet, die das Klettern in freier Natur erleben wollen.
Für alle Einsteiger gibt es 2 Vorbereitungstermine um die Grundlegenden Kletterfertigkeiten schon vorher durchzugehen.